Deskline
Helle Nacht in Bad Bergzabern
Der Werbekreis Bad Bergzabern lädt am Samstag, den 01.07.2023 wieder zur "Helle Nacht" ein. Dann heißt es wieder, Musik, Kultur, kulinarische Genüsse und Shoppen bis 24 Uhr. Auf den Straßen und Plätzen, in den Geschäften, Restaurants und Cafés erwartet unsere Gäste individuelle Programmangebote. Die Geschäfte der Innenstadt bis zum Kurpark haben geöffnet und sorgen für reichlich Unterhaltung und Bewirtung.
Bequem mit der Rikscha durch die Stadt. An folgenden Haltepunkten wie am Kurpark, Marktplatz, Schlossplatz, Ludwigsplatz, Bergkirche kommt man damit leicht von A nach B.
Verbrenner oder E-Auto, diese Frage können Sie dem Team vom Autohaus Friedmann aus Steinfeld stellen. Informiert Sie sich über die neuesten Fahrzeugmodelle der Marken Mazda und Hyundai. Große Augen dürfen wohl auch alle Oldtimer Fans über die Ausstellung in der Oberen Marktstrasse machen.
Musik: Am Marktplatz spielen die Schoppesänger von 18.00 - 20.00 Uhr. Ab 20.00 Uhr spielt Herbert and Friends. In der Marktstraße beim Brillenstudio Köhler spielt und singt für Sie Sandra Bronder "Südwestpfälzer Liedermacherin". Auf dem Schlossplatz spielt "The vineyard". Wer hören und sehen möchte was die Band so macht, kann sich gerne mal ein „Vorgeschmack“ auf der Webseite der Band holen www.vineyard-music.de. 10 Jahre KAFFEEfleck - auf dem Ludwigsplatz dürfen Sie sich auf 2 Bads freuen "Rott7" und "HeartBeatz". In der Bergkirche spielt das "Notos-Quintett" mehr Infos unter www.notos-quintett.de. Beim "Zum Klemo" in der Kapeller/Steinfelder Straße legt DJ Kelmo für Sie auf. Beim Herzel gibt es Live-Musik mit Franz Denver. In der Oberen Marktstraße bei Juwelier Malysiak spielt Theo Kleinmann von 20.00 - 23.00 Uhr. Bei Spiel & Spaß/Das Buch in der Königstrasse können Sie der Pianomusik mit Adrian Rinck lauschen.
Besuchen Sie den bekannten Künstler Jürgen Pfeifer mit seiner Vernissage "Aquarell-Malerei" von 18.00 - 24.00 Uhr im Gasthaus "Zum Pflug" in der Königstrasse 3. Der Künstler ist am Abend persölich da. Gottfried Wolf (Lupus) umrahmt den Abend musikalisch am Klavier.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Bestes auf dem Teller und im Glas, dafür sorgen viele Geschäfte, Aussteller und die Restaurants und Cafés vor Ort. Auch die ansässigen Eisdielen werden Sie mit sommerlichen Geschmacksvariationen begeistern und erfrischen.
Die öffentlichen Toiletten im Haus des Gastes, am alten Rathaus und am Parkplatz Weinbergstraße sind geöffnet.
Also, Bad Bergzabern ist gerüstet auf Ihren Besuch.
Organisator
Werbekreis Bad Bergzabern
Marktstraße 13, 76887 Bad Bergzabern
Kontakt
Bernd Malysiak